Ich dachte es wäre eine gute Idee, im Rahmen meines 32. Geburtstages (der war allerdings gestern) das Bloggen wieder aufzunehmen – und mit einem meiner Lieblingstortenrezepte zu starten was man übrigens völlig ohne Ofen ‘backen’ kann. Und ja – es ist nicht das wunderschönste Schoko-Käsetorten-Foto der Welt aber vertraut mir: diese Torte ist leider geil.
Das besondere an dieser Torte ist, dass ihr sie quasi ohne die üblichen ‚Backutensilien‘ machen könnt. Ihr braucht praktisch kein Küchenrührgerät (wenn ihr ausdauernde Arme habt und Sahne aufschlagen mit dem Schneebesen kein Thema für euch ist) und nicht mal einen Ofen.
Der Name ist Programm – also einen richtigen Namen gibt es nicht, weil ich das Rezept nämlich adaptiert habe. Das Original ist mit Kokos – und ich hasse ja Kokos in Kuchen… Für alle unter euch die Kokos mögen, gerne am Ende des Beitrags nochmal die Original-Zutatenliste für die sogenannte ‚Bananen-Kokos-Käsetorte‘. Ich finde meinen Namen viel toller.
Wir brauchen eine Springform – im Original ist Sie 20 cm im Durchmesser, ich nutze aber eine 28 cm Springform.
Zutaten
Zutaten ‚Boden‘:
Öl / Magarine zum Einfetten
550g Schokoladenkekse
100g Butter
Gefrierbeutel und Nudelholz / Pfanne
Garnierung:
Bananenscheiben / Kakao / Zartbitterschokolade / Beeren …
Zutaten Käsecreme:
400 g Frischkäse
75 g Feinstzucker
2 reife Bananen
2 EL Rum
125 g Zartbitterschokolade
2 Beutel Gelatine fix (Dr. Oetker)
200 g Schlagsahne

How to: Keksboden
Zuerst gebt die Butter in einen Topf und lasst sie bei kleiner Hitze langsam zergehen. In der Zwischenzeit könnt ihr eure Schoko-Cookies in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz oder der Pfanne (ich benutze eine kleine Pfanne, die mehr ‚Aufschlagfläche‘) zerklopfen. Und so zerbröselt der Keks nunmal…
Die Cookie-Brösel gebt ihr in eine Schüssel und übergießt sie mit der geschmolzenen Butter. Rührt das ganze gut durch, bis sich alle Cookie-Brösel durch die flüssige Butter dunkel gefärbt, also vollgesogen haben.
Jetzt ist eure Springform dran. Ich fette immer den Rand und bedecke den Boden mit einer Schicht Alufolie – das hat sich bewährt, da der Boden wirklich fest anpappt. Ihr könnt aber auch auf eure Einfettkünste vertrauen. Gebt die Cookie-Brösel in die Springform und drückt alles mit einem Löffel gleichmäßig fest. Dann wandert der fertige Boden für 1h in den Kühlschrank.
How to: Choco-Käse-Creme
Kommen wir zum Herzstück – der Creme. Die Grundlage ist Frischkäse – ich empfehle euch tatsächlich fettreduzierten Frischkäse zu verwenden, wie zum Beispiel den Philadelphia fit line mit nur 0,2% Fett, oder das entsprechende Pendent von Exquisa. Sogar Aldi führt eine fettreduzierte Frischkäsevariante.
Warum fettreduziert? In Kombination mit der Schokolade, der Banane und der Schlagsahne wir das ganze doch sehr mächtig. Ich habe die Torte auch schon mit ’normalem‘ Frischkäse gemacht und kann euch die fettreduzierte Variante Daher (nicht nur aus gesundheitstechnischen Gründen) ans Herz legen.
Da das Schmelzen das Schokolade am meisten Zeit fordert, fangen wir damit an. Schnappt euch zwei Töpfe die ineinanderpassen, sodass zwischen kleinem Topf und Rand des großen Topfes noch etwas Luft ist. Füllt den Großen Topf mit etwas Wasser und stellt den kleinen Topf hinein – er sollte jetzt im Wasser schwimmen. Gebt jetzt die Schokolade in den kleinen Topf und stellt den Herd an. Schokolade bitte nie direkt auf der Herdplatte erwärmen – riesen Schweinerei… Ich verwende immer eine Tafel günstige Zartbitterscholade aus dem Supermarkt. Einfach klein brechen und schmelzen. Man kann auch einen Teil durch Kuvertüre ersetzen.
Währen die Schokolade schmilzt, verrührt ihr den Frischkäse mit dem Zucker. Dann pellt eure Bananen und püriert sie mit einem Pürierstab – wenn ihr habt. Habt ihr keinen Pürierstab ist das kein Problem – nur etwas arbeitsaufwändiger. Dann müsst ihr euren Bananen mit einer Gabel zu Leibe rücken, bis ihr einen schönen, sämigen Bananenbrei habt. Es macht keinen Unterschied wie ihr vorgeht – mit der Gabel sind am Ende oft noch einige größere Banenenstückchen im Brei, was aber nicht tragisch ist (und von manchen vielleicht sogar erwünscht). Pürieren geht aber natürlich viel schneller.
Gebt den Bananenbrei und den Rum zu eurer Frischkäsecreme und rührt alles sorgfältig unter. Ein Küchenrührgerät ist nicht nötig, ein Schneebesen reicht, oder ganz im Notfall auch ein Löffel. Sobald die Schokolade geschmolzen ist, gebt sie ebenfalls dazu und rührt sie gleichmäßig unter. Jetzt kommt Trick 17, den ich von meiner Oma gelernt habe. Sie weigert sich schon seit Jahren ’normale‘ Gelatine zu verwenden, weil es auch einfacher geht. Einfach mit Gelatine fix von Dr. Oetcker – kein auflösen und quellen lassen. Ihr nehmt einfach zwei Beutel (in einer Packung sind immer 2 Beutel für je ~250g Creme) und rührt sie unter eure Masse.
Als letztes wird die Sahne aufgeschlagen – solange bis sie den ‚Über-Kopf-Test‘ besteht. Dann hebt ihr die Sahne unter eure Creme und verteilt diese auf eurem Boden (der jetzt 1h im Kühlschrank alt stand). Alles über Nacht in den Kühlschrank stellen und dann garnieren – fertig!