DIY Rezepte

Lieblingsgerichte: Süßkartoffelpommes und Sommerquark

Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung.

Weil mal wieder so ein heißer Sommertag ist, gibt es heute von mir mal ein Lieblings-Sommergericht inklusive Rezept:
Süßkartoffelpommes und Sommerquark.
Zwar nicht vegan, aber vegetarisch – und für die Fleischliebhaber: passt auch ausgezeichnet zum frisch gegrillten Steak 🙂

Ein supereinfaches Rezept mit wenigen Zutaten – und super geeignet für Kalorienbewusste, die wie ich ein bisschen mitzählen (1 Portion nach Rezept hat ~420 KCAL). Alle die nicht darauf achten müssen, was sie essen *neid*, können natürlich normalen Quark und Jogurt und auch mehr Olivenöl nutzen.

Wir brauchen für 2 Personen:

Für die Süßkartoffelpommes:

Für den Sommerquark:

  • 250 g Magerquark
  • 200 g Jogurt 1,5 %
  • ein Stück Gemüsegurke (70 g)
  • 2 Lauchzwiebeln
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

Zuerst die Süßkartoffeln schälen. Dann einmal mittig teilen, jede Hälfte teilen und etwa 1 cm breite Scheiben schneiden. Dann in Pommes-Streifen schneiden. Alles in eine Schüssel geben und würzen. Das Olivenöl dazugeben und gut durchmischen. Auf ein Backblech geben – hier darauf achten, dass die Pommes so vereinzelt wie möglich liegen – so werden sie nicht matschig.
Im Ofen bei 240°C Ober-/Unterhitze etwa 15 min backen.

Quark und Jogurt in eine weitere Schüssel geben. Die Gurke raspeln – ruhig über der Schüssel, um den Gurkensaft aufzufangen. Die Frühlingszwiebeln in schmale Ringe schneiden und dazu geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Wer mag, kann auch eine Prise Knoblauchpulver hinzufügen – dann habt ihr selbstgemachtes Tzaziki.
Wer nicht wie ich Kalorien zählt, kann noch einen Schwapp Olivenöl hinzugeben – mega lecker!

Mein Tipp:

Dazu passen ganz wunderbar eingelegte rote Zwiebeln. Das Rezept habe ich bei thehealthyfoodie.com gefunden (einer meiner absoluten Lieblings-Food-Blogs) und es ist der abosulte Knaller. Ich sag nur Apfelessig, Ahornsirup, Zwiebeln und roter Pfeffer – tolle Kombination. Ich liebe Zwiebeln, die kommen bei uns an fast alles. Was ich allerdings nicht mag, ist dieser tagelange Zwiebelgeschmack, den rohe Zwiebeln im Mund hinterlassen. Bei diesen eingelegten Zwiebeln kein Thema mehr! Und selbstgemacht und nicht gekauft – das heißt ihr wisst genau was drin ist 🙂 Versucht es mal – ihr werdet es lieben! Passt auch toll zu anderen Gerichten, in Salaten, auf Burgern, zum Grillfleisch… oder zum Limburger auf frisch gebackenem Brot <3

 

Und wer am Ende noch leckeres Süßes braucht – der probiert mal selbstgemachte Bliss Balls! Lecker, vegan, super einfach zu machen.

Lasst mich wissen wie es euch schmeckt!

Love, Kristin

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *