Warum wirken Antibiotika nicht gegen Viren?
Sicherlich eine Frage die sich jetzt gerade viele stellen. Ich habe -leider- schon oft gehört, dass Menschen bei Erkältung oder Grippe Antibiotika verschrieben wurden. Beide Erkrankungen werden auch von Viren hervorgerufen. Warum also jetzt auf einmal keine Antibiotika?
Die Antwort ist einfach: sie helfen nicht gegen eine Erkältung oder einen grippalen Infekt – oder gegen eine Grippe. Wogegen sie aber helfen können, sind eventuelle weitere bakterielle Infektionen – wie z.B. eine Lungenentzündung (hervorgerufen z.B. durch Pneumokokken). Ist jemand durch einen Infekt geschwächt und bekommt daher noch eine bakterielle Zweitinfektion, werden die Antibiotika gegen diese Bakterien verschrieben – denn hier wirken sie auch entsprechend. Dann hat man das Antibiotikum aber nicht wegen der Erkältung bekommen ( ;
Ich versuche mal kurz und hoffentlich nicht zu wissenschaftlich zu erklären, warum das so ist:
Der Name ist Programm
Antibiotika bedeutet eigentlich nichts anderes als ‘gegen Leben’ (kann man sich sogar ohne Latein herleiten). Das ist natürlich ein bisschen weit gefasst – denn Sie wirken nicht gegen Pilze – und sie töten ja auch keine Menschen. Nein, Antibiotika wirken speziell gegen Bakterien. Im speziellen stören Sie die Zellwandsynthese oder die Translation (auch Proteinbiosynthese – wenn unsere Zellen aus dem Erbgut Proteine herstellen).
Viren sind keine Lebewesen
All das haben Viren nicht. Viren gelten gemeinhin auch nicht als Lebewesen – denn ohne einen Wirtsorganismus können sie sich nicht vermehren, sie haben keinen eigenen Stoffwechsel. Viren funktionieren nur dann, wenn Sie Zugriff auf grundlegenden Prozesse (Transkription / Translation) eines Wirtes, also eines Lebewesens (Mensch, Tier, Fisch, oder auch Bakterie) haben. Haben sie diesen, können sie sich mit Hilfe ihrer Wirtszellen vermehren.
Viren haben keine Zellwand, wie sie Bakterien haben. Viele Viren haben zwar eine Hülle (das Corona-Virus z.B. ist behüllt), es gibt aber auch Viren, die keine Hülle haben. Die Virushülle (Capsid) ist außerdem völlig anders aufgebaut, als eien bakterielle Zellwand, und bietet einem Antibiotikum keine Angriffsfläche.
Viren haben außerdem keine eigene Proteinbiosynthese. Verschiedene Antibiotika wirken gegen die Ribosomen bestimmter Bakterien – Ribosomen erzeugen Proteine und Enzyme – also die Grundlage auf der unsere Körper – und eben auch Bakterien – funktionieren. Die Ribosomen von Bakterien unterscheiden sich aber von menschlichen und tierischen Ribosomen – weshalb die Antibiotika dann auch nur gegen die Bakterien wirken.
Da Viren, die uns Menschen befallen, unsere menschlichen Ribosomen und andere Enzyme zur Vermehrung nutzen, wirken Antibiotika also auch hier nicht. Antibiotika haben also gar keine Wirkungspunkte bei Viren.
Man kann dem Coronavirus also nicht mit Antibiotika vorbeugen. Generell kann man auch einer bakteriellen Infektion nicht ‘vorbeugen’, da Antibiotika vom Körper relativ schnell verstoffwechselt werden (weshalb man Sie auch während einer Infektion regelmäßig einnehmen muss). Antibiotika wirken also nur bei akuten, bakteriellen Infektionen. Sie wirken nicht gegen Viren.
Bitte keine Selbstmedikation!
Antibiotika unverordnet einzunehmen ist außerdem gefährlich! Die Bakterien in eurem Darm, die dafür verantwortlich sind, dass euer Essen verdaut und ihr mit den entsprechenden Nährstoffen versorgt werdet, sind nämlich auch anfällig für Antibiotika und könnten so abgetötet werden. Wenn die Darmflora nicht mehr funktioniert, kann das katastrophale Auswirkungen auf euren Körper und euer Immunsystem haben. Ihr würdet euch also nicht schützen, ihr würdet euch sogar schaden – und das in Zeiten erhöhter Ansteckungsgefahr!
Lasst also eine Selbstmedikation unbedingt bleiben- das gilt natürlich nicht nut in Zeiten von Corona, sondern immer!
Esst gesund, versorgt euch mit den nötigen Vitaminen und frischer Luft / Bewegung (soweit möglich) und trinkt genug. Das hilft eurem Körper bei der Selbstregulierung (Homöostase) – und ihr bleibt (hoffentlich) lange gesund! Wenn euer Körper mit allem
Wenn ihr euch nicht wohlfühlt, wendet euch unbedingt an einen Arzt und haltet euch an die ärztlichen Empfehlungen. Euer Arzt oder eure Ärztin werden euch immer entsprechend eures Krankheitsbildes behandeln und entsprechende, wirksame Arzneimittel verschreiben.
Habt bitte keine Angst und verhaltet euch verantwortungsvoll – euer Gesundheit und der anderer gegenüber – das hilft uns allen am meisten.
Love – bleibt gesund!
Krissey
Bildquellen: 1